Search results
Search results 1-20 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
Bitte deaktiviere deinen Werbeblocker! Unsere Community ist kostenlos - die dezenten Werbeanzeigen zwischen den Beiträgen können dich nicht wirklichen stören oder !?
Schweren Herzens suchen wir für unseren Abarth Grande Punto einen wertschätzenden Käufer. Der Wagen hat einen bei Abarth professionell Instand gesetzten Unfallschaden am Heck und natürlich ein paar Gebrauchsspuren. Mit dabei sind originale Fiat-Dachträger, Winterreifen und passende Schneeketten (unbenutzt). An hinteren Seitenscheiben und Heckscheibe ist Sonnenschutz angesteckt. Wir haben den Wagen immer gut behandelt, warm gefahren und wieder kalt gefahren. Es ist der erste Auspuff und die zweit...
Hab noch kühl und trocken im Keller (in Berlin) liegen: - Cinque Abarth Frontschürze inkl. Neblern und Anschlusskabeln VB 150eur (ohne Versand) - Cinque Abarth Seitenschweller VB 100eur (ohne Versand) - Cinque Abarth Heckschürze VB 100eur (ohne Versand) ABEs sind vorhanden für Seitenschweller und Heckschürze, alle Teile haben aber eine KBA-Prägung, die Nebler haben E-Prüfzeichen. Verpackungsmaterial habe ich zur Genüge, Versand erfolgt versichert und billigst je nach Abmessungen. Zustand: die Te...
Quoted Original von woasch e wer ist nächstes Wochenende am Gardersee? Kann mir jemand einen Hotel-Tipp geben? www.trivago.de
Sonntags? Glaub ich ja nicht. Samstags ist Bettenwechseltag, und Wochenendurlauber sind auch schon Samstag gefahren.
Quoted Original von dutchiii Wieso nicht um 7Uhr? Weil's Urlaub werden soll
So um 9:00 in München los. Oder 10:00, je nach dem wie wir aus'm Bett kommen
Gewalt und nen Messer Nur den Spoiler bekomme ich nicht ab
Quoted Original von Chris lässt deinen Rollschuh abwracken? Jau Danke für die Tipps.
Hallo Forum, wie bekommt man geklebte Teile wie Heckspoiler und Seitenschweller ab? Den Anbauteilen sollte dabei nix passieren, die Karosse/Heckklappe drunter darf ruhig leiden. Flo
Hi Forum, auch meinen Kleinen wird's bald erwischen. Daher möchte ich vorher noch ein paar Teile verkaufen. Was sind denn z.B. - Sitze, sonstige Innenausstattung - Felgen - Abarth-Anbauteile noch wert? Flo
Na wenn 215er mit 15er Platten nicht schleifen, und das bei deinem Fahrwerk, dann werden doch 225er oder 235er mit Serienfahrwerk auch passen.
Quoted Original von Oo..Mäxchen..oO ... 15mm hinten je Rad... Hmm, müssen die rein weil's innen sonst schleift? Ich steh so gar nicht aus rausstehende Felgen. Gegen die schrägen Flanken wird man wohl kaum was tun können ...
Quoted Original von Oo..Mäxchen..oO Quoted Original von SuperFLoh [SSB] @Oo..Mäxchen..oO Könntest du mal nen Foto machen, wo man sieht, wie steil die Reifenflanke ist? Also ob der Reifen so |________| oder \_______/ auf der Felge sitzt ... ...leider nicht das beste Bild, es zieht den Reifen aber sehr schön... andernfalls hätte es der TÜV auch nicht abgenommen, da die Reifen sonst streifen würden... Hmm, Spurplatten drinne?
@Oo..Mäxchen..oO Könntest du mal nen Foto machen, wo man sieht, wie steil die Reifenflanke ist? Also ob der Reifen so |________| oder \_______/ auf der Felge sitzt ...
Welcher Lochkreis, welche Mittelzentrierung?
Quoted Original von fiat5cento was jetz? Rausgefallen? Abgerissen? Na zuerst rausgefallen, vor ner Woche so. Und heute wollte ich die Ersatzschrauben reinmachen und hab's zu gut gemeint ... /EDIT: Bilder - http://www.pictureupload.de/pictures/060…50_PICT9785.jpg - http://www.pictureupload.de/pictures/060…33_PICT9786.jpg
Bilder gibt's sobald ich wieder welche ins Forum laden darf. Das Ende vom Lied ist übrigens, dass nach fest bekanntlich lose kommt und die Kiste jetzt inner Werkstatt steht um die abgerissene Schraube auszubohren ... Auf dem Weg machen die mir da auch gleich neue Schrauben rein bzw. sichern die alten mit Loctite.
Nachvollziehen, warum die Schrauben rausgefallen sind, kann ich nicht. Wie sollte eine Werkstatt das können? Mit welchem Moment werden diese Schrauben angezogen?
Quoted Original von rthrued Normalerweise fallen keine Schrauben von selber ab, ich würde vor dem eventuellen zusätzlichen Festkleben nach der Ursache forschen, sofern nicht nur einfach vergessen wurde die Schraube festzuziehen. Guter Punkt. Abgefallen ist die Schraube 46417116, im Ersatzteilkatalog in der Ansicht der Vorderradbremse die Nummer 7 (falls jemand mal das entsprechende Bild posten könnte, bitte), die obere ist raus, die untere locker. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Schraube s...